


about me
Nach vielen Jahren in leitenden Positionen in Wirtschaftsunternehmen, persönlichen Erfahrungen mit Beratung und meiner Weiterbildung in diesem Bereich, habe ich mich dazu entschieden, meine Erfahrung und mein Wissen individuell für Menschen mit verschiedenen Anliegen und aus unterschiedlichen Lebenswelten einzusetzen.
Zusätzlich zu meinem Studium der Pädagogik und BWL habe ich über 28 Jahre Führungserfahrung.
Im Dezember 2019 habe ich eine Weiterbildung in systemischer und lösungsorientierter Therapie, Familientherapie und Beratung abgeschlossen.
Um frische Perspektiven zu erhalten arbeite ich als Beirätin beim SNB (Systemisches Netzwerk Berlin) und tausche mich regelmäßig mit KollegInnen aus.
Warum?
Zu mir kommen Menschen mit wenig Erfahrung im Bereich Coaching / Beratung / Therapie / Workshop, weil mein Angebot niedrigschwellig ist, sie sich zu nichts verpflichten, sondern immer wieder von Stunde zu Stunde neu entscheiden, ob und wie es weitergeht, oder weil sie schon Erfahrungen haben und etwas anderes ausprobieren wollen, was individuell auf sie und ihre Anliegen zugeschnitten ist. Anlässe könnten sein:

Was?
In unserer Zusammenarbeit nutze ich verschiedene Methoden, abhängig von Ihrem Anliegen, basierend auf meiner Ausbildung & Erfahrung in der Pädagogik, der Wirtschaft und der Systemischen Beratung/Therapie/Familientherapie. Das führt uns zu Settings, die individuell sind und unter die Begriffe Beratung, Therapie, Coaching, Begleitung, Training, Workshop und Lehre fallen können.

Wer?
Sie können zu mir mit Ihren privaten Anliegen alleine, als Paar oder als Familie kommen. Wenn Sie berufliche Themen haben, können wir in Einzel- & Gruppensettings arbeiten.

Wie?
Wir nutzen in unserem gemeinsamen Prozess verschiedene Herangehensweisen, abhängig von der Ausgangslage und was Sie sich als Lösung wünschen.

Konditionen
Erst-kontakt | In einem für Sie kostenlosen, telefonischen Gespräch finden wir heraus, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll und möglich ist. |
Ablauf | Je nach Anliegen und Dringlichkeit legen wir dann in einer ersten Sitzung gemeinsame Ziele, Termine und Verlauf fest. |
Wieviele Sitzungen? | Die Anzahl der Sitzungen liegt, abhängig von der Ausgangslage, meist bei 10 Stunden. Bei weniger komplexen Anliegen können auch 4 Stunden ausreichend sein. |
Wie oft? | Meistens sind wöchentliche Sitzungen sinnvoll, das kann aber auch variiert werden auf mehrere Sitzungen pro Woche oder 14 tägigen Treffen. |
Wo? | Wir treffen uns wo es für Sie am besten möglich/passend ist. Das kann im Park für Walk & Talk (Gespräche in Bewegung), per Video, bei meeet (Anmietung kommt zum Honorar hinzu), oder auch bei Ihnen im Unternehmen (zu Hause) sein. |
Besonderes | Um eine freiere Zeitgestaltung für Sie zu ermöglichen, biete ich Sonntags-, Samstags- und Feiertagstermine an. |
Honorar
je 60 Minuten – gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
